Abonnieren – Anmelden
Blog via E-Mail abonnieren
-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Kategorien
Beiträge
- Januar 2021
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2016
- Juni 2015
- Mai 2015
- Dezember 2014
- Juni 2014
- März 2014
- Februar 2014
- November 2013
- September 2013
- August 2013
- Mai 2013
- April 2013
- Februar 2013
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
Rechtliches
___
- 39.553
Archiv des Autors: Joerg
Der gemeinsame Glaube an den Einen Gott (2:62)
„Siehe, die da glauben, auch die Juden und die Christen und die Sabäer – wer immer an Allah glaubt und den Jüngsten Tag und das Rechte tut, die habe ihren Lohn bei ihrem Herrn. Keine Furcht kommt über sie und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Schreib einen Kommentar
Die da glauben, auch die Juden und die Christen (2:62-66)
„Siehe, die da glauben, auch die Juden und die Christen und die Sabäer – wer immer an Allah glaubt und den Jüngsten Tag und das Rechte tut, die haben ihren Lohn bei ihrem Herrn. Keine Furcht kommt über sie und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
4 Kommentare
Verhärtete Herzen und Steine, aus denen Wasser fließt: die Kuh (2:67-74)
„Und als Mose zu seinem Volk sprach: ‚Siehe, Allah gebietet euch, eine Kuh zu opfern‘, sagten sie: ‚Treibst du Spott mit uns?‘ Da sprach er: ‚Da sei Gott vor, dass ich einer in Unwissenheit wäre.‘ Sie sprachen: ‚Bitte deinen Herrn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Schreib einen Kommentar
Gottes Wort (3)
Die Schrift als „Gotteswort in Menschenwort“ ist von Menschen geschrieben und deshalb reich an Impulsen und unterschiedlichsten Interpretationsmöglichkeiten. Allein in unserer langen Kirchengeschichte werden und wurden biblische Erzählungen immer wieder unterschiedlich gedeutet: zum Beispiel wurde die Schöpfung in sieben Tagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Schreib einen Kommentar
Gottes Wort (2)
Wie uns Gott beschenkt Im Christentum sind Dankgebete vor (oder nach) den Mahlzeiten sehr verbreitet. Wir danken Gott dafür, dass wir an diesem Tag satt werden und dass er uns mit dem versorgt, was wir brauchen. So beten die Mönche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Schreib einen Kommentar
Gottes Wort (2:75-81)
„Wünscht ihr, dass sie euch Glauben schenken? Aber ein Teil von ihnen hat Allahs Wort vernommen und verstanden und hernach wissentlich verdreht.“ (2:75) Gott schenkt uns sein Wort. Jeden Menschen leitet er durch sein Gesetz, das er in unsere Herzen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Schreib einen Kommentar
Kontinuität der Religionen – Weisung (2:40-66)
„O ihr Kinder Israels! Gedenkt meiner Gnade, mit der Ich euch begnadete, und haltet euer Versprechen. Mir gegenüber, dann will auch Ich halten, was Ich euch verheißen habe. Mich allein sollt ihr ehren. Und glaubt an das, was ich zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Schreib einen Kommentar
Stellvertretung (2:48)
„Und fürchtet einen Tag, an dem keine Seele für eine andere etwas bewirken kann: an dem von ihr weder Fürsprache noch Lösegeld angenommen und ihnen nicht geholfen wird.“ (2:48) Ein guter Gedanke: am Tag des Gerichts wird jeder Mensch nur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Schreib einen Kommentar
Die Anrufung der Gottliebenden
Im Namen Gottes, des Gnädigen, des Barmherzigen. Mein Gott, wer hat den süßen Geschmack Deiner Liebe zu schmecken bekommen und einen Ersatz für Dich begehrt? Wer hat die Annehmlichkeit, in Deiner Nähe zu sein, zu spüren bekommen und eine andere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Randnotizen
Schreib einen Kommentar
Hölle (2)
Die Erlösung ist – so fasse ich den letzten Beitrag zusammen – bereits für jeden Menschen (auch und vor allem unabhängig von seinem religiösen Bekenntnis) erwirkt. Deshalb braucht kein Mensch, der sich der Erlösung nicht wissend widersetzt, Angst vor der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Archiv
Schreib einen Kommentar